Das närrische Steckenpferd
Traditionsreiche Ritterwürde, fulminante Sitzung und Top-Acts des rheinischen Karnevals
Die Verleihung des Närrischen Steckenpferds ist Jahr für Jahr ein ganz besonderes Highlight im karnevalistischen Kalender. Wenn der Präsident die Sitzung eröffnet, erwartet die Gäste aus Gesellschaft, Wirtschaft und Politik eine außergewöhnliche Sitzung in deren Verlauf ein neuer Steckenpferdritter in die Reihen der Prinzengarde der Stadt Krefeld aufgenommen wird – und dies seit nunmehr über 30 Jahren.
Der Vorverkauf startet bald…

Amtierende Steckenpferdritterin 2025
Tina Hassel
Bei der alljährlichen Steckenpferd-Sitzung der Prinzengarde Krefeld, bei der die renommierte Auszeichnung des närrischen Steckenpferds verliehen wird, wurde in diesem Jahr die Chefin des Brüsseler Büros der ARD Tina Hassel ausgezeichnet.
Die Laudatio hielt kein Geringerer als der Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen, ihr Vorgänger, Steckenpferdritter Hendrik Wüst, der in seiner Rede Hassels unermüdlichen Einsatz für die Pressefreiheit und das rheinische Brauchtum hervorhob.
Die Veranstaltung, die im ausverkauften Seidenweberhaus stattfand, begeisterte die Gäste mit einem abwechslungsreichen Programm aus Tanz, Musik und humorvollen Büttenreden.